2018
Biomarkt Sobieskiplatz
Auf Initiative der Agenda 21 Plus Alsergrund findet der Biomarkt des Biohofes Adamah jeden Samstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt.
Alle Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau: Gemüse, Sauergemüse, Obst, Speiseöle, Teigwaren, Getreideprodukte, Milch, Milcherzeugnisse, Weine, Käse, Wurstwaren, Fleischwaren, Honig, Marmeladen, Säften, Eiern, Pilzen, Sojaprodukte, Fische, mediterrane Delikatessen wie gefüllte Weinblättern, gefüllte Paprika, Bohnen, Tomatensaucen, Bergkräuter.

Zwei Sterne in der Rossau
Traude Veran gewährt wieder interessante historische und aktuelle Einblicke in das Grätzl.
Der Lichtbildvortrag ist Teil der Reihe UNSERE ROSSAU
Ort
Gasthaus des Pensionistenhauses Rossau, Seegasse 11, 1090 Wien
Biomarkt Sobieskiplatz
Auf Initiative der Agenda 21 Plus Alsergrund findet der Biomarkt des Biohofes Adamah jeden Samstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt.
Alle Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau: Gemüse, Sauergemüse, Obst, Speiseöle, Teigwaren, Getreideprodukte, Milch, Milcherzeugnisse, Weine, Käse, Wurstwaren, Fleischwaren, Honig, Marmeladen, Säften, Eiern, Pilzen, Sojaprodukte, Fische, mediterrane Delikatessen wie gefüllte Weinblättern, gefüllte Paprika, Bohnen, Tomatensaucen, Bergkräuter.

SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!

Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Biomarkt Sobieskiplatz
Auf Initiative der Agenda 21 Plus Alsergrund findet der Biomarkt des Biohofes Adamah jeden Samstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt.
Alle Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau: Gemüse, Sauergemüse, Obst, Speiseöle, Teigwaren, Getreideprodukte, Milch, Milcherzeugnisse, Weine, Käse, Wurstwaren, Fleischwaren, Honig, Marmeladen, Säften, Eiern, Pilzen, Sojaprodukte, Fische, mediterrane Delikatessen wie gefüllte Weinblättern, gefüllte Paprika, Bohnen, Tomatensaucen, Bergkräuter.

SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!

Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Was hat mein Konsum mit Ausbeutung zu tun?
Was hat mein Konsum mit Ausbeutung, Nicht-Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards, Flucht und Vertreibung zu tun?
Spannende Einblicke in die Thematik bringt Mag. Stefan Grasgruber-Kerl, Bereichsleitung Kampagnen bei Südwind, an diesem Abend mit!
Im Rahmen der Vortragsreihe der Agendagruppe bewusst.nachhaltig erhalten Sie Informationen und können Sie gerne mitdiskutieren!

Ort
VHS Alsergrund, Galileigasse 8, 1090 Wien
Internet-Radio
Wir starten ein Internet-Radio! Haben Sie Interesse an einem neuen Projekt mitzuwirken? Würden Sie gerne Radiosendungen mitgestalten?
Kommen Sie einfach zu unserem Treffen! Wir möchten gemeinsam mit Ihnen Radiosendungen erstellen und über einen Internet-Radiokanal senden.
Haben Sie Ideen dazu? Haben Sie Erfahrungen, die Sie einbringen können? Wollten Sie immer schon mal Radio machen? Finden Sie die Idee toll und wollten immer schon mal eine Radiosendung selber gestalten?
Dann sind Sie richtig bei uns. Kommen Sie am 8.2. um 18 Uhr einfach ins Agendabüro oder melden Sie sich bei uns: info@agendaalsergrund.at
Wir freuen uns über Ihr Mitwirken!

SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!

Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!

Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Internetradio am Alsergrund!
Wer schon immer mal „kleines“ Radio machen wollte ist bei uns richtig. Interessante Themen des Bezirks werden aufgegriffen und spannend für den Äther aufbereitet.
Vorher lernen wir von Expert_innen Grundlagen über die notwendige Technik z.B. Audacity, mobile recording mit Handy und auch wie Beiträge dramaturgisch aufbereitet werden u.v.m. Es gibt die Möglichkeit Interviews zu machen, Beiträge zu lesen und/oder redaktionell mitzuarbeiten.

Biotop-City im 10.Bezirk - Konzepte für den Bestand?
Im Rahmen der Vortragsreihe der Agendagruppe bewusst.nachhaltig.
Spannende Einblicke in die Thematik bringt DI Dr. Florian Reinwald (Senior Scientist Institut für Landschaftsplanung,
Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur, Universität für Bodenkultur Wien) an diesem Abend mit!

Ort
VHS Alsergrund
Galileigasse 8
1090 Wien
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!

Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!

Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Lobau oder Tunnel?
Einblicke in die Debatte: Lobau oder Tunnel?
Wo sind die Defizite bei der Wiener Stellplatzpolitik? Wie geht die Stadt mit dem Platz für FußgeherInnen und RadfahrerInnen in Wien um?
Technische Universität Wien
Institut für Verkehrswissenschaften
Forschungsbereich Verkehrsplanung und Verkehrstechnik

Ort
VHS Alsergrund, Galileigasse 8, 1090 Wien
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!

Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Internetradio am Alsergrund!
Das Treffen IST LEIDER ABGESAGT!
Radio Alsergrund ist zu Gast im „Seminarladen“ in der Pulverturmgasse 4 / Ecke Sobieskigasse.
Interessierte können sich einerseits ein Bild über diesen ausgewöhnlichen Schaffensraum machen, andererseits etwas über das Radiomachen erfahren. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Anmeldung bitte unter: sabine.steinbacher@alsergrund.at

BuergerInnen-Rat Mehr Klimaschutz im Alsergrund
Anmeldeschluss ist Mittwoch der 4.April 2018
Anmeldung und Fragen bitte an:
Lokale Agenda Alsergrund, Liette Clees
T:01/315 78 76 bzw. info@agendaalsergrund.at
Ort
VHS Alsergrund, Galileigasse 8, 1090 Wien
BuergerInnen-Rat Mehr Klimaschutz im Alsergrund
Anmeldeschluss ist Mittwoch der 4.April 2018
Anmeldung und Fragen bitte an:
Lokale Agenda Alsergrund, Liette Clees
T:01/315 78 76 bzw. info@agendaalsergrund.at
Ort
VHS Alsergrund, Galileigasse 8, 1090 Wien
Ergebnisspräsentation BürgerInnen-Rat Klimaschutz
Nutzen Sie die Gelegenheit die Ergebnisse des BürgerInnen-Rates "Klimaschutz am Alsergrund" aus erster Hand zu erfahren. Die TeilnehmerInnen des BürgerInnen-Rates stellen die Ergebnisse vor und laden zur Diskussion ein.
Am 13. und 14. April haben rund 35 Personen im Rahmen eines BürgerInnen-Rates zum Thema "Klimaschutz am Alsergrund" kreative Ideen entwickelt und mögliche Maßnahmen durchbesprochen.
An zwei intensiven Tage wurde viel Alltags- und Fachwissen zusammengetragen und gemeinsam an Möglichkeiten für Verbesserungen des Klimas und gegen die Überhitzung des Bezirks gearbeitet.
Nutzen Sie die Gelegenheit sich nach der Ergebnispräsentation direkt vor Ort einzubringen! Wir freuen uns über Ihre Mitarbeit.

Ort
Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund, Währinger Straße 43, 1090 Wien
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!

Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Enthüllung der Gedenktafel Severingasse 8
Der Verein Volksopernviertel 1938 und die Lokale Agenda Alsergrund laden ein zur feierlichen Enthüllung der Gedenktafel für diskriminierte, vertriebene und ermordete Bewohnerinnen und Bewohner jüdischer Herkunft, des Hauses Severingasse 8.
Programm ab 17 Uhr
Begrüßung durch Liette Clees, Lokale Agenda Alsergrund
Begrüßung durch Martina Malyar, Bezirksvorsteherin Alsergrund
Ansprache Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny
Gebet von Gemeinderabbiner Schlomo Hofmeister
Zu den Vertriebenen des Hauses Severingasse 8 Maria Czwik, Historikerin
Lesung der SchülerInnen der HLMW 9
Enthüllung der Gedenktafel durch den Nobelpreisträger Eric Kandel, ehemaliger Bewohner des Hauses
Musikalische Umrahmung: WanDeRer-Trio
Anschließend Festakt zu Ehren von Eric Kandel
Buffet der SchülerInnen der HLMW 9 Michelbeuern
Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund (Währinger Straße 43)

Ort
Severingasse 8, 1090 Wien
Kontakt
Links
Projekt
Severingasse 8
Gruppe
Gedenkprojekt VolksopernviertelDownloads
Gedenktafel Severingasse 8, 26.4.18.pdf (pdf)Lokale Planung versus übergeordnete Startegien
Petra Jens - die Beauftragte der Stadt Wien für Fußverkehr ist bei der Agenda zu Gast!
Sie wird über die Kompetenzen und auch Widersprüche lokaler Planungen zu übergeordneten Strategien reden.
Interesse? Dann schauen Sie einfach vorbei und nehmen Sie teil an der Vortrags- und Diskussionsrunde.

Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!

Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!

Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
20 Jahre Agenda Alsergrund – Wer will schon mitreden?
Welche Projekte wurden indieser Zeit am Alsergrund mit Beteiligung der Bevölkerung umgesetzt?
Weiters:
16- 19 Uhr: Information über die Agenda-Projekte
17-19 Uhr SprachCafé open air
19-19:45 Uhr Diskussion mit Bezirkspolitik
20-21:30 Uhr Filmvorführung (Der große Demokrator) mit Cycling Cinema Club (Filmlänge: 1Std. 22min)

SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!

Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien