- Filter |
- Jahr
- Monate
- Bezirk
2018
Biomarkt Sobieskiplatz
Auf Initiative der Agenda 21 Plus Alsergrund findet der Biomarkt des Biohofes Adamah jeden Samstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt.
Alle Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau: Gemüse, Sauergemüse, Obst, Speiseöle, Teigwaren, Getreideprodukte, Milch, Milcherzeugnisse, Weine, Käse, Wurstwaren, Fleischwaren, Honig, Marmeladen, Säften, Eiern, Pilzen, Sojaprodukte, Fische, mediterrane Delikatessen wie gefüllte Weinblättern, gefüllte Paprika, Bohnen, Tomatensaucen, Bergkräuter.
Zwei Sterne in der Rossau
Traude Veran gewährt wieder interessante historische und aktuelle Einblicke in das Grätzl.
Der Lichtbildvortrag ist Teil der Reihe UNSERE ROSSAU
Ort
Gasthaus des Pensionistenhauses Rossau, Seegasse 11, 1090 Wien
Biomarkt Sobieskiplatz
Auf Initiative der Agenda 21 Plus Alsergrund findet der Biomarkt des Biohofes Adamah jeden Samstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt.
Alle Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau: Gemüse, Sauergemüse, Obst, Speiseöle, Teigwaren, Getreideprodukte, Milch, Milcherzeugnisse, Weine, Käse, Wurstwaren, Fleischwaren, Honig, Marmeladen, Säften, Eiern, Pilzen, Sojaprodukte, Fische, mediterrane Delikatessen wie gefüllte Weinblättern, gefüllte Paprika, Bohnen, Tomatensaucen, Bergkräuter.
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Biomarkt Sobieskiplatz
Auf Initiative der Agenda 21 Plus Alsergrund findet der Biomarkt des Biohofes Adamah jeden Samstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt.
Alle Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau: Gemüse, Sauergemüse, Obst, Speiseöle, Teigwaren, Getreideprodukte, Milch, Milcherzeugnisse, Weine, Käse, Wurstwaren, Fleischwaren, Honig, Marmeladen, Säften, Eiern, Pilzen, Sojaprodukte, Fische, mediterrane Delikatessen wie gefüllte Weinblättern, gefüllte Paprika, Bohnen, Tomatensaucen, Bergkräuter.
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Was hat mein Konsum mit Ausbeutung zu tun?
Was hat mein Konsum mit Ausbeutung, Nicht-Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards, Flucht und Vertreibung zu tun?
Spannende Einblicke in die Thematik bringt Mag. Stefan Grasgruber-Kerl, Bereichsleitung Kampagnen bei Südwind, an diesem Abend mit!
Im Rahmen der Vortragsreihe der Agendagruppe bewusst.nachhaltig erhalten Sie Informationen und können Sie gerne mitdiskutieren!
Ort
VHS Alsergrund, Galileigasse 8, 1090 Wien
Internet-Radio
Wir starten ein Internet-Radio! Haben Sie Interesse an einem neuen Projekt mitzuwirken? Würden Sie gerne Radiosendungen mitgestalten?
Kommen Sie einfach zu unserem Treffen! Wir möchten gemeinsam mit Ihnen Radiosendungen erstellen und über einen Internet-Radiokanal senden.
Haben Sie Ideen dazu? Haben Sie Erfahrungen, die Sie einbringen können? Wollten Sie immer schon mal Radio machen? Finden Sie die Idee toll und wollten immer schon mal eine Radiosendung selber gestalten?
Dann sind Sie richtig bei uns. Kommen Sie am 8.2. um 18 Uhr einfach ins Agendabüro oder melden Sie sich bei uns: info@agendaalsergrund.at
Wir freuen uns über Ihr Mitwirken!
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Internetradio am Alsergrund!
Wer schon immer mal „kleines“ Radio machen wollte ist bei uns richtig. Interessante Themen des Bezirks werden aufgegriffen und spannend für den Äther aufbereitet.
Vorher lernen wir von Expert_innen Grundlagen über die notwendige Technik z.B. Audacity, mobile recording mit Handy und auch wie Beiträge dramaturgisch aufbereitet werden u.v.m. Es gibt die Möglichkeit Interviews zu machen, Beiträge zu lesen und/oder redaktionell mitzuarbeiten.
Biotop-City im 10.Bezirk - Konzepte für den Bestand?
Im Rahmen der Vortragsreihe der Agendagruppe bewusst.nachhaltig.
Spannende Einblicke in die Thematik bringt DI Dr. Florian Reinwald (Senior Scientist Institut für Landschaftsplanung,
Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur, Universität für Bodenkultur Wien) an diesem Abend mit!
Ort
VHS Alsergrund
Galileigasse 8
1090 Wien
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Lobau oder Tunnel?
Einblicke in die Debatte: Lobau oder Tunnel?
Wo sind die Defizite bei der Wiener Stellplatzpolitik? Wie geht die Stadt mit dem Platz für FußgeherInnen und RadfahrerInnen in Wien um?
Technische Universität Wien
Institut für Verkehrswissenschaften
Forschungsbereich Verkehrsplanung und Verkehrstechnik
Ort
VHS Alsergrund, Galileigasse 8, 1090 Wien
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Internetradio am Alsergrund!
Das Treffen IST LEIDER ABGESAGT!
Radio Alsergrund ist zu Gast im „Seminarladen“ in der Pulverturmgasse 4 / Ecke Sobieskigasse.
Interessierte können sich einerseits ein Bild über diesen ausgewöhnlichen Schaffensraum machen, andererseits etwas über das Radiomachen erfahren. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Anmeldung bitte unter: sabine.steinbacher@alsergrund.at
BuergerInnen-Rat Mehr Klimaschutz im Alsergrund
Anmeldeschluss ist Mittwoch der 4.April 2018
Anmeldung und Fragen bitte an:
Lokale Agenda Alsergrund, Liette Clees
T:01/315 78 76 bzw. info@agendaalsergrund.at
Ort
VHS Alsergrund, Galileigasse 8, 1090 Wien
BuergerInnen-Rat Mehr Klimaschutz im Alsergrund
Anmeldeschluss ist Mittwoch der 4.April 2018
Anmeldung und Fragen bitte an:
Lokale Agenda Alsergrund, Liette Clees
T:01/315 78 76 bzw. info@agendaalsergrund.at
Ort
VHS Alsergrund, Galileigasse 8, 1090 Wien
Ergebnisspräsentation BürgerInnen-Rat Klimaschutz
Nutzen Sie die Gelegenheit die Ergebnisse des BürgerInnen-Rates "Klimaschutz am Alsergrund" aus erster Hand zu erfahren. Die TeilnehmerInnen des BürgerInnen-Rates stellen die Ergebnisse vor und laden zur Diskussion ein.
Am 13. und 14. April haben rund 35 Personen im Rahmen eines BürgerInnen-Rates zum Thema "Klimaschutz am Alsergrund" kreative Ideen entwickelt und mögliche Maßnahmen durchbesprochen.
An zwei intensiven Tage wurde viel Alltags- und Fachwissen zusammengetragen und gemeinsam an Möglichkeiten für Verbesserungen des Klimas und gegen die Überhitzung des Bezirks gearbeitet.
Nutzen Sie die Gelegenheit sich nach der Ergebnispräsentation direkt vor Ort einzubringen! Wir freuen uns über Ihre Mitarbeit.
Ort
Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund, Währinger Straße 43, 1090 Wien
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Enthüllung der Gedenktafel Severingasse 8
Der Verein Volksopernviertel 1938 und die Lokale Agenda Alsergrund laden ein zur feierlichen Enthüllung der Gedenktafel für diskriminierte, vertriebene und ermordete Bewohnerinnen und Bewohner jüdischer Herkunft, des Hauses Severingasse 8.
Programm ab 17 Uhr
Begrüßung durch Liette Clees, Lokale Agenda Alsergrund
Begrüßung durch Martina Malyar, Bezirksvorsteherin Alsergrund
Ansprache Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny
Gebet von Gemeinderabbiner Schlomo Hofmeister
Zu den Vertriebenen des Hauses Severingasse 8 Maria Czwik, Historikerin
Lesung der SchülerInnen der HLMW 9
Enthüllung der Gedenktafel durch den Nobelpreisträger Eric Kandel, ehemaliger Bewohner des Hauses
Musikalische Umrahmung: WanDeRer-Trio
Anschließend Festakt zu Ehren von Eric Kandel
Buffet der SchülerInnen der HLMW 9 Michelbeuern
Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund (Währinger Straße 43)
Ort
Severingasse 8, 1090 Wien
Kontakt
Links
Projekt
Severingasse 8
Gruppe
Gedenkprojekt VolksopernviertelDownloads
Gedenktafel Severingasse 8, 26.4.18.pdf (pdf)Treffen - Klimaschutz am Alsergrund
Wir treffen uns, um am Thema "Klimaschutz am Alsergrund" weiter zu arbeiten! Interesse? Sie können gerne teilnehmen und sich einbringen.
Klimaschutz geht uns alle an! Es gibt viele Möglichkeiten am Alsergrund gegen die Überhitzung des Bezirkes aktiv zu werden. Die Bereiche Mobilität, Begrünung, Kühlung, Nahversorgung oder Gebäudesanierung fließen in das Thema Klimaschutz hinein!
Mitte April haben sich knapp 30 BewohnerInnen des Alsergrundes getroffen und an zwei Tagen intensiv an Möglichkeiten gearbeitet, Veränderungen und Verbesserungen herbeizuführen.
Gemeinsam wollen wir Prioritäten setzen und die Ideen auf den Weg bringen. Kommen Sie zu unserem Treffen und bringen Sie sich ein. Wir freuen uns über Ihre Mitarbeit.
Zu-Fuß-Gehen fördern bringt´s!
Petra Jens - die Beauftragte der Stadt Wien für Fußverkehr ist bei der Agenda zu Gast!
Sie wird über den langen Weg von der Theorie übergeordneter Fußverkehrsstrategien bis zur Umsetzung konkreter Projekte – auf der Straße und in der Kommunikation - sprechen.
Die Förderung des Zu-Fuß-Gehens ist ein wesentliches Element einer zukunftsfähigen Umwelt- und Verkehrspolitik in der Stadt Wien!
Interesse? Dann schauen Sie einfach vorbei und nehmen Sie teil an der Vortrags- und Diskussionsrunde.
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Einweihung der Grätzloase - Urlaub in Michelbeuern
Eröffnung und gemeinsames Bepflanzen der Grätzloase „Urlaub in Michelbeuern
Die Grätzloase „Urlaub in Michelbeuern“ besteht aus 3-Schichtplatten, sie wird durch Schrauben zusammengehalten und ist mit Farbe gestrichen. Oder?
Sie ist viel mehr! Sie ist 21 kreative Köpfe, 42 Hände, Exkursionen, Recherchen, eine engagierte Lehrerin, zwei Profis, Workshops, ExkSkizzen, Entwürfe, Modelle, Bautage, Jurysitzungen, Einreichpläne, Sponsorenschreiben, (zum Glück nur kleine) Verletzungen und vieles mehr.
Die 3FKA hat, mit Unterstützung der Lokalen Agenda Alsergrund, einen Ort der Begegnung geschaffen. Ein Semester lang wurde gezeichnet, geplant und gebaut. Den letzten Schritt möchte die Klasse gemeinsam mit MitschülerInnen und den BewohnerInnen im Grätzl machen. Am Donnerstag, wird die Grätzloase „Urlaub in Michelbeuern“ bepflanzt und feierlich eröffnet. Die 3FKA und die Lokale Agenda Alsergrund freut sich über Ihren Besuch!
Workshop Klimaschutz am Alsergrund
Wir treffen uns, um am Thema "Klimaschutz am Alsergrund" weiter zu arbeiten! Interesse? Sie können gerne teilnehmen und sich einbringen.
Bei unserem ersten Treffen Anfang Mai, haben wir unsere weiteren Schritte diskutiert. Wir wollen wir mit der Themenfülle umgehen? Welche Schritte sind notwendig? Wie kann unser gemeinsames Ziel erarbeitet werden?
Wir treffen uns, um an unserem Zukunftsbild "Klimaschutzbezirk" zu arbeiten. Mit guten Beispielen aus dem Alsergrund, der Stadt Wien, dem In- und Ausland wollen wir umsetzbare Ideen besprechen. Wir werden konkrete Orte im Bezirk suchen, die zu den Maßnahmen passen und genau dort ansetzen!
Klimaschutz geht uns alle an! Es gibt viele Möglichkeiten am Alsergrund gegen die Überhitzung des Bezirkes aktiv zu werden. Die Bereiche Mobilität, Begrünung, Kühlung, Nahversorgung oder Gebäudesanierung fließen in das Thema Klimaschutz hinein!
Mitte April haben sich knapp 30 BewohnerInnen des Alsergrundes getroffen und an zwei Tagen intensiv an Möglichkeiten gearbeitet, Veränderungen und Verbesserungen herbeizuführen.
Gemeinsam wollen wir Prioritäten setzen und die Ideen auf den Weg bringen. Kommen Sie zu unserem Treffen und bringen Sie sich ein. Wir freuen uns über Ihre Mitarbeit.
Energetische Sanierung und Einsatz erneuerbarer Energien bei Wiener Wohnen
Ing. Patrik Schmidt berichtet über die Maßnahmen von Wiener Wohnen zum Klimaschutz. Diese gehen einher immer mit der Steigerung des Komforts sowie der Reduktion der Kosten.
Sanierungen wie in der Ketzergasse, der Breitenfurter Straße, der äußeren Mariahilfer Straße oder in der Smart City Simmering werden vorgestellt.
Nach welchen Kriterien werden die Projekte ausgewählt und welche Erkenntnisse zieht Wiener Wohnen daraus? Wie strahlen diese Projekte auf das Grätzl aus? Stichwort: Belebung des Grätzls.
Im Rahmen der Vortragsreihe der Agendagruppe bewusst.nachhaltig erhalten Sie Informationen und können Sie gerne mitdiskutieren!
Hinweis: Während der Vortrags- und Diskussionsreihe wird fotografiert und bei gegebenen Anlass werden Videoaufzeichnungen erstellt.
Ort
VHS Alsergrund, Galileigasse 8, 1090 Wien
20 Jahre Agenda Alsergrund – Wer will schon mitreden?
Welche Projekte wurden in dieser Zeit am Alsergrund mit Beteiligung der Bevölkerung umgesetzt?
Weiters:
16- 19 Uhr: Information über die Agenda-Projekte
Informieren Sie sich bei den Aktiven über unsere Projekte. Bringen Sie auch Ihre Ideen ein!
17-19 Uhr SprachCafé open air
Nehmen Sie am SprachCafé teil und treffen Sie Menschen aus aller Welt, die ihre deutschen Sprachkenntnisse verbessern wollen!
19-19:45 Uhr Diskussion mit Bezirkspolitik
Demokratie und Beteiligung: wer will schon mitreden?
20-21:30 Uhr Filmvorführung: Der große Demokrator (D), mit Cycling Cinema Club (Filmlänge: 1Std. 22min)
Ort
Alserbachstraße 1 bis 5, 1090 Wien (hinter der Markthalle)
SprachCafé - open air
Das SprachCafé geht raus! Wir treffen uns in der Alserbachstraße hinter der Markthalle und zeigen allen Menschen, wie einfach es ist ins Gespräch zu kommen!
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Wir feiern gleichzeitig 20 Jahre Agenda Alsergrund und freuen uns das SprachCafé draußen in der Fußgängerzone Alserbachstrae 1-5 machen zu können! Sei dabei!
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
Alserbachstraße 1-5, hinter der Markthalle, 1090 Wien
Open Piano for Refugees
Open Piano for Refugees platziert in Kooperation mit BasisKultur Wien im Rahmen des WIR SIND WIEN.FESTIVAL DER BEZIRKE in 23 Bezirken Wiens 23 Tage lang einen frei zugänglichen weißen Flügel von jeweils ca. 12-21Uhr.
Ganz nach dem Motto: Alle dürfen spielen. Alle dürfen zuhören.
Die eingenommenen Spenden fließen in das soziale Musikinstitut "DoReMi", in welchem geflüchtete Menschen nicht nur SchülerInnen, sondern u.a. auch LehrerInnen sind und an Geflüchtete und ÖsterreicherInnen im Paarunterricht Instrumente wie Oud, Klavier, Gitarre, Jazz-Gesang und Arabischer Gesang unterrichten. Das Ganze läuft auf einer "Zahl so viel du kannst"-Basis, damit auch einkommensschwache SchülerInnen den Unterricht in Anspruch nehmen können (Interesse an einer Musikpatenschaft?).
Musik unterscheidet weder zwischen Sprache, Religion noch Herkunft. Musik verbindet.
Treffen: Internet Radio
Wer schon immer mal „kleines“ Radio machen wollte ist bei uns richtig! Wir greifen interessante Themen des Bezirks auf und bereiten sie für den Äther auf.
Wir haben uns bereits mit der Technik beschäftigt und erste Aufnahmen gemacht. Möchtest du bei der Produktion eines podcasts dabei sein? Hast Du Ideen für eine Sendung? Welche Themen möchtest Du am Alsergrund über Internet-Radio verbreiten?
Es gibt viele Möglichkeiten mit zu machen: Beiträge lesen, redaktionell bearbeiten, Menschen interviewen und vieles mehr. Komm zu unserem Treffen und sei dabei!
Ort
Agendabüro Alsergrund, Galileigasse 8, 1090 Wien
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Kontakt
Links
Projekt
SprachCafé
Gruppe
SprachCaféDownloads
Termine SprachCafe Alsergrund Sep18-feb19.pdf (pdf)Grätzlrundgang - Klimaschutz am Alsergrund
Wir haben bereits einige gute Beispiele, wie Begrünung zum Klimaschutz beitragen kann, gesammelt. Der Alsergrund hat einiges zum Thema Klimaschutz zu bieten.
Gemeinsam werden wir uns die guten Beispiele vor Ort anschauen und besprechen. Ebenso werden wir jene Orte aufsuchen, an denen wir uns Verbesserungen vorstellen.
Jede interessierte Person ist herzlich eingeladen mitzugehen und sich einzubringen.
Ort
Treffpunkt: Arne-Carlsson Park, Spitalgasse Ecke Währinger Straße
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Kontakt
Links
Projekt
SprachCafé
Gruppe
SprachCaféDownloads
Termine SprachCafe Alsergrund Sep18-feb19.pdf (pdf)SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Kontakt
Links
Projekt
SprachCafé
Gruppe
SprachCaféDownloads
Termine SprachCafe Alsergrund Sep18-feb19.pdf (pdf)SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Kontakt
Links
Projekt
SprachCafé
Gruppe
SprachCaféDownloads
Termine SprachCafe Alsergrund Sep18-feb19.pdf (pdf)SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Kontakt
Links
Projekt
SprachCafé
Gruppe
SprachCaféDownloads
Termine SprachCafe Alsergrund Sep18-feb19.pdf (pdf)SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Kontakt
Links
Projekt
SprachCafé
Gruppe
SprachCaféDownloads
Termine SprachCafe Alsergrund Sep18-feb19.pdf (pdf)Treffen der Gruppe Radio Alsergrund
Machen Sie mit beim Radio Alsergrund!
Sind Sie interessiert auf Freud’s Spuren zu wandeln, Tibet am Alsergrund zu entdecken und weitere spannende Themen in Hörbeiträgen zu gestalten und so den Alsergrund hörbar zu machen?
Machen Sie mit beim Radio Alsergrund! Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme unter sabine.steinbacher@agendaalsergrund.at
Vortrag: Weiterentwicklung der S-Bahn in Wien
Referent: DI Gregor Stratil-Sauer, MA 18
Aktuelle Konzepte zur Verbesserung des ÖBB-Netzes in Wien in Abstimmung mit dem STEP2025 Fachkonzept Mobilität (S80, Verbindungsbahn, Südbahn-Ausbau, etc). Überlegungen zur langfristigen Kapazitätserhöhung. Kosten, Wirkungen und Effekte.
Im Zuge der Vortragsreihe der Agendagruppe bewusst.nachhaltig.
Ort
VHS Alsergrund
Galileigasse 8
1090 Wien
Treffen - Klimaschutz am Alsergrund
Wir - die Arbeitsgruppe "Klimaschutz am Alsergrund" treffen uns und Sie sind herzlich eingeladen sich auch einzubringen. Einiges haben wir bereits ausgearbeitet und wollen nun gemeinsam unsere Vorhaben fixieren!
Wir haben Gespräche mit dem Klimaschutzbeauftragten des Bezirks geführt, haben in einem kleinen Rundgang im Bezirk Beispiele vor Ort angeschaut und diskutiert.
Unsere Vorhaben wollen wir nun in konkreten Maßnahmen formulieren und uns mit der Bezirksvertretung vernetzen.
Interesse mit zu machen? Kommen Sie zu unserem Treffen - wir freuen uns auf Sie!
Ort
VHS Alsergrund, Raum 107, Galileigasse 8, 1090 Wien
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Kontakt
Links
Projekt
SprachCafé
Gruppe
SprachCaféDownloads
Termine SprachCafe Alsergrund Sep18-feb19.pdf (pdf)SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Kontakt
Links
Projekt
SprachCafé
Gruppe
SprachCaféDownloads
Termine SprachCafe Alsergrund Sep18-feb19.pdf (pdf)SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Kontakt
Links
Projekt
SprachCafé
Gruppe
SprachCaféDownloads
Termine SprachCafe Alsergrund Sep18-feb19.pdf (pdf)Treffen - Internet Radio Alsergrund
Wer schon immer Bezirksradio erstellen wollte, ist bei Radio Alsergrund genau richtig!
Postcastbeispiele zum Reinhören finden Sie auf unserer Projekt-Seite.
Wollen auch Sie eine Radiosendung gestalten? Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und über spannende Ideen.
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Kontakt
Links
Projekt
SprachCafé
Gruppe
SprachCaféDownloads
Termine SprachCafe Alsergrund Sep18-feb19.pdf (pdf)Besichtigung Ulreich-Bau
Gemeinsam schauen wir uns ein Vorzeigeprojekt an: Fassadenbegrünung in der Marktgasse. Gehen Sie mit bei der Führung durch das Haus!
Drei freistehende, hintereinander liegende Altbauten wurden im Alsergrund saniert, aufgestockt und in die Umgebung eingebunden. Das Vorzeigeprojekt für innerstädtische Hausbegrünung lebt von vertikalen Frei- und Gemüsegärten und – ganz der Adresse entsprechend – vom Marktplatz im Hof.
Bei diesenm Projekt Garden State wurde ein durchgängiges Designkonzept realisiert – vom Eingang über die Höfe bis hinauf zum Dach.
Das grüne Zuhause besticht durch zahlreiche Grünpflanzen im, um und am Gebäude und bietet dadurch ein unbeschreiblich gutes Mikroklima.
Den BewohnerInnen steht im Innenhof ein Gemeinschaftsgarten als Marktplatz zur Verfügung, wo Jung und Alt im Innenhof Erdbeeren, Gurken, Tomaten und vieles mehr ernten können. Der Hauswein entlang der vertikal angelegten Weingärten ermöglicht das Ernten von der Fensterbank.
Ort
Marktgasse 8-10, 1090 Wien
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Kontakt
Links
Projekt
SprachCafé
Gruppe
SprachCaféDownloads
Termine SprachCafe Alsergrund Sep18-feb19.pdf (pdf)Feier: 20 Jahre Lokale Agenda in Wien
Alle Wiener Agendabezirke feiern gemeinsam: 20 Jahre Lokale Agenda in Wien
Die Lokale Agenda in Wien feiert ihr 20jähriges Jubiläum. Feiern Sie mit!
Es eröffnen Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou und Andrea Binder-Zehetner, Vorstand des Vereins Lokale Agenda in Wien.
Programm
18.15 Uhr Begrüßung
18.20 Uhr Highlights aus 20 Jahren LA21 Wien
18.35 Uhr Festrede von Maria Vassilakou
18.55 Uhr PionierInnen der LA21
19.10 Uhr Blitzlichter aus den LA21 Bezirken
19.40 Uhr Murmelrunden zur Zukunft nachhaltiger Stadtentwicklung & Partizipation
20.00 Uhr Geburtstagstorte, Buffet, Vernetzung und weiter feiern
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Kontakt
Links
Projekt
SprachCafé
Gruppe
SprachCaféDownloads
Termine SprachCafe Alsergrund Sep18-feb19.pdf (pdf)Treffen zum Projekt "Radio Alsergrund"
Radio Alsergrund bietet eine gute Möglichkeit, den Alsergrund hörbar zu machen. Bitte kommen Sie zu unserem Treffen und bringen sie Ihre Ideen mit. Wir freuen uns auf Sie!
Vortrag: Parken als Ursache und Lösung von Verkehrsproblemen
Referent: Walter Vertat (Agendagruppe "bewusst.nachhaltig)
Historischer Rückblick, Best-Practice und Ausblick.
Im Zuge der Vortragsreihe der Agendagruppe bewusst.nachhaltig.
Ort
VHS Alsergrund
Galileigasse 8
1090 Wien
Politisches Café
Über Neid, Missgunst und Schadenfreude
Die Politik der (negativen) Gefühle wird mehrheitsfähig: Geht es mir aber tatsächlich besser, wenn es anderen schlecht(er) geht? Bin ich weniger unzufrieden, wenn anderen Bevölkerungsgruppen der Zugang zu sozialen Leistungen erschwert bzw. verwehrt wird? Warum werden Solidarität, Mitgefühl und soziales Engagement als "Gutmenschentum" abgestempelt?
zu Gast sind:
Mag.a Saya Ahmad, Bezirksvorsteherin Alsergrund
https://www.wien.gv.at/bezirke/alsergrund
Mag. Robert Dempfer, Leiter der Stabstelle Gesellschaftspolitik des Österreichischen Roten Kreuzes
https://www.roteskreuz.at
Elisabeth Prent, VinziRast-Notschlafstelle
https://www.vinzirast.at
Moderation: Mag.a Ingrid Rauch, VHS-Alsergrund
EINTRITT FREI!
Ort
VHS Alsergrund
Galileigasse 8
1090 Wien
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Kontakt
Links
Projekt
SprachCafé
Gruppe
SprachCaféDownloads
Termine SprachCafe Alsergrund Sep18-feb19.pdf (pdf)Treffen der Agendagruppe Klimaschutz am Alsergrund
Klimaschutz ist im wahrsten Sinne des Wortes ein heißes Thema, das hat uns der heurige Sommer eindringlich vor Augen geführt. Umso wichtiger ist es, dass jede und jeder einen Teil dazu beiträgt.
In der Agenda Alsergrund haben sich engagierte Alsergrunderinnen und Alsergrunder zusammengefunden und ein Leitbild erarbeitet, wie und zu welchen Schwerpunkten sie in den kommenden Monaten arbeiten. Sie möchten ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten!
Begrünungen von Gebäuden, Bäume pflanzen und Nahversorgung fördern stehen dabei an oberster Stelle ihres Engagements. Es gibt bereits positive Beispiele von Begrünungen im 9. Bezirk: Ende Oktober führte Bauträger Mag. Ulreich durch seine Wohnanlage in der Marktgasse 8 – eine grüne Oase mit Kletterpflanzen und Nistkästen, trotz dichter Verbauung!
Schauen Sie selbst!
Wohnen Sie in einem Haus oder besitzen Sie ein Gebäude, das Sie gerne begrünen möchten? Dann melden Sie sich bei uns! Gemeinsam klären wir was möglich ist und unterstützen Sie bei der Umsetzung der Begrünung.
Unsere kommende Besprechung ist am Mittwoch den 12. Dezember 2018 um 18:00 Uhr im Agendabüro, VHS Alsergrund, Galileigasse 8, 1090 Wien! Bringen auch Sie sich ein! info@agendaalsergrund.at
Ort
Agendabüro
VHS Alsergrund
Galileigasse 8
1090 Wien
SprachCafé
Das SprachCafé ist eine tolle Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen Menschen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse in unkompliziertem Rahmen beim SprachCafé an unsere neuen NachbarInnen weitergeben möchten.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - lediglich die Freude, die deutsche Sprache zu teilen!
Wenn du Interesse hast – einfach vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos.
Wenn Du Deutsch üben möchtest und mit netten Menschen plaudern willst, dann komm zu unserem SprachCafé.
Erzähl es weiter und bring deine Freunde und Freundinnen mit!
Ort
VHS Alsergrund, im Erdgeschoß, Galileigasse 8, 1090 Wien
Kontakt
Links
Projekt
SprachCafé